Speedlearning - Was passiert in Deinem Kopf?
Dein Gehirn ist heutzutage abgelenkt sowie reizüberflutet, und zwar permanent.
Dadurch kommt es immer seltener zu einem Fokuszustand.
Und das ist nur einer der Gründe, weshalb das aufgeschriebene Wissen nie richtig vom Papier in dein Gehirn gelangt.
Zum einen, weil die Methodik des ständigen Wiederholens nicht nur langweilig ist, sondern auch keinen Spaß macht und wenig effizient ist!
Wäre es nicht viel sinnvoller das Gehirn so zu benutzen, wie es dir die Evolution in die Wiege gelegt hat?
Hier kommt die große Frage nach dem „Wie“!:
Speedlearning verwandelt Alt in Neu und bedient sich dabei unterschiedlicher Aneignungsmethoden, welche dem Wissen der neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse entstammen.
Das Speedlearning verwendet dafür folgende Schlüssel des Erfolgs:
- fundamentale Gedächtniskenntnisse;
- konzeptionelle Logik;
- etablierte, kognitive Stützen.
Was du davon hast?
Stell dir vor, dein Gehirn ist eine Festplatte und du speicherst das Wissen direkt auf ihr ab.
Ziemlich cool, findest du nicht auch?